21.03.2025
Diese Woche nahm unser Sales Manager und PT/MT Level 3 Experte Thomas Schratt an der Sitzung des DGZfP Fachausschusses PT/MT teil.
Das Treffen fand in den modernen Räumlichkeiten des neuen Schulungszentrums der DGZfP in Dresden statt. Der Veranstaltungsort bot einen idealen Rahmen für produktive Diskussionen und gemeinsames Arbeiten. Herzlichen Dank, DGZFP in Dresden, für die Gastfreundschaft!
Die Sitzung war sehr erfolgreich und zeichnete sich durch einen umfassenden und konstruktiven Austausch zwischen den Teilnehmern aus. Ein wesentlicher Teil der Sitzung war einer ausführlichen Diskussion der aktuellen Normungsbemühungen in nationalen und internationalen Gremien gewidmet. Dies ermöglichte eine umfassende Bewertung der laufenden Entwicklungen und einen Ausblick in die Zukunft.
Darüber hinaus wurden neue Aufgaben und Projekte definiert, in die Beiträge aus verschiedenen Arbeitsgruppen der DGZfP einflossen. Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet eine effektive Abstimmung der Ziele und fördert Synergien zwischen den verschiedenen Fachgebieten.
Der Ausschuss befasste sich auch mit verschiedenen Anfragen aus der Industrie, den Wirtschaftszweigen und verschiedenen Nutzergruppen. Diese Diskussionen trugen zur Klärung wichtiger Aspekte bei und lieferten strategische Leitlinien für künftige Initiativen.
Zum Abschluss der Sitzung wurde der Termin für die nächste Sitzung auf März 2026 festgelegt, um die Kontinuität und den Fortschritt in den laufenden Bemühungen des Ausschusses zu gewährleisten.
Hier nochmal ein Aufruf an alle Anwender und Fachleute aus der Industrie, praktische Anliegen aus dem Alltag der Magnetpulver- und Eindringprüfung in die technischen Ausschüsse einzubringen. Gerne auch mit aktiver Beteiligung. Ihre Beiträge tragen dazu bei, die Diskussionen zu gestalten, die Herausforderungen der Branche zu bewältigen und den Fortschritt in diesem Bereich voranzutreiben. Wir freuen uns auf Ihr Engagement!